Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor / Dipl.-Ing. [FH]), Fachrichtung Brückenbau
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Freising ist eine Behörde des Freistaats Bayern und ist im Umland der Stadt München zuständig für Hochbaumaßnahmen sowie das Bundes- und Staatsstraßennetz einschließlich der Kreisstraßen der Landkreise Erding und München. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.stbafs.bayern.de unter „Ausbildung & Karriere“.
Der Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamts mit Sitz in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieure (m/w/d) (Bachelor / Dipl.-Ing. [FH]), Fachrichtung Brückenbau
Die Stellen sind unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten in der Projektleitung in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau in unserer Servicestelle in München-Schwabing. Ihre Aufgaben sind dabei:
- Planung, Ausschreibung und Vergabe von Instandsetzungs-, Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen des Brückenbaus
- Projektsteuerung von Brückenbaumaßnahmen inklusive Betreuung beauftragter Ingenieurbüros
- Abstimmungsgespräche mit Gemeinden, Fachbehörden und Anliegern
- Fachliche Mitwirkung bei der Bauleitung von Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen einschließlich der hierfür erforderlichen Baustellenbesuche
- Bauabwicklung von Instandsetzungsmaßnahmen auf Bauherrenseite einschließlich der hierfür erforderlichen Baustellenbesuche
Ihre Qualifikation:
Nach Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Fachstudium zum Bauingenieur (m/w/d) konnten Sie bereits Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau sammeln. Idealerweise waren Sie dabei auch mit Aufgaben aus dem Bereich der Brückeninstandsetzung, der Bauwerkserneuerung oder des Brückenneubaus befasst. Sie sind sich der Vorgaben, die hinsichtlich der Auftragsvergabe an einen öffentlichen Arbeitgeber gestellt werden, bewusst. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der ZTV-ING, der VOB (Teil A bis C) sowie der HOAI. Sie arbeiten gerne im Team, sind selbstständig und zeigen Eigeninitiative sowie Entscheidungskraft.
Gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement sind für Sie selbstverständlich. Dialogfähigkeit, Aufgeschlossenheit und sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Projektpartnern sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Stufe C2) werden vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs zu den zu betreuenden Baustellen wird erwartet. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Was wir bieten:
- Ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind
- Die Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen (Gleitzeit etc.) und Einstellung des Arbeitsumfelds
- Eine transparente und attraktive Gehaltsstruktur nach TV-L und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte unbedingt die Kennzahl MKU01/2021 angeben) bis spätestens 18.01.2021 an das
Staatliche Bauamt Freising
Personalstelle
Am Staudengarten 2a
85354 Freising
oder per E-Mail an bewerbung@stbafs.bayern.de.
Ansprechpartnerinnen:
- Fachlich: Frau Swoboda, Tel.: 08161 932-2500
- Personalabteilung: Frau Schädle, Tel.: 08161 932-3120
Bewerbungen per E-Mail können nur berücksichtigt werden, wenn im Anhang das PDF-Format verwendet und eine Maximalgröße von 5 MB nicht überschritten wird.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stellen sind teilzeitfähig.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen nicht zurückschicken können.