Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns.
Das Universitätsklinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Mit unseren mehr als 8.000 Arbeitnehmern sind wir einer der größten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Bei uns arbeiten viele Menschen, deren Berufe auf den ersten Blick gar nicht in ein Klinikum zu passen scheinen. Aber sie alle tragen dazu bei, dass unser Klinikum reibungslos funktioniert. Damit das auch weiterhin so bleibt, bilden wir in diesen Berufen sogar selber aus.
Du suchst einen Beruf, bei dem am Ende immer das Wohlergehen der Menschen das Hauptziel ist? Zum 01.08.2021 bilden wir in vielen interessanten und zukunftsorientierten Berufen aus z.B. als
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
In deiner Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten wird dir bestimmt nicht so schnell langweilig, denn jeder Tag bringt unterschiedliche Patientinnen und Patienten in deine Ambulanz und jeder Mensch kommt mit anderen Problemen.
Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:
- Anwenden und Pflegen medizinischer Geräte und Instrumente sowie Endoskopie
- Betreuung von Patientinnen und Patienten
- Anlegen von Verbänden, Vorbereiten von Spritzen oder Blutabnahme für Laboruntersuchungen
- Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung von Laborarbeiten, einschließlich der Qualitätssicherung
- Organisation der Praxisabläufe einschließlich Textverarbeitung
- Durchführung des Abrechnungswesens
- Maßnahmen der Praxishygiene (z. B. Desinfizieren, Reinigen und Sterilisieren)
- Umgang mit Arzneimitteln, Sera und Impfstoffen sowie Heil- und Hilfsmitteln
Die Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten wird je nach gewähltem Fachbereich in den Ambulanzen der Kliniken durchgeführt. Bitte bei Bewerbungen unbedingt den gewünschten Fachbereich folgender Kliniken mit angeben. Interessierten vermitteln wir auch gerne vorab ein Praktikum.
- Universitätsaugenklinik
- Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nuklearmedizin
- Medizinische Klinik III (Onkologie, Hämatologie, Immunonkologie und Rheumatologie)
- Medizinische Klinik II (Kardiologie, Pneumologie, Pulmonologie)
- Betriebsärztlicher Dienst
- Zentrum für Kinderheilkunde
- Zentrum für Frauenheilkunde
Deine Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre und ist eine duale Ausbildung. Du bist deswegen abwechselnd in der Berufsfachschule im Unterricht und in deiner Ambulanz.
Das solltest Du mitbringen:mind. guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir Dir:
- Clever zur Arbeit: Großkundenticket des VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
KONTAKT
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 31.05.2021 mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und einer Kopie Deines letzten Schulzeugnisses unter Ausbildung@ukbonn.de.
Weitere Infos zu dieser Ausbildung findest Du unter:
https://www.ukbonn.de/C12582D3002FD21D/vwLookupDownloads/Medizinischer_Fachangestellter.pdf/$FILE/Medizinischer_Fachangestellter.pdf
Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sein Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.